Persönlichkeitsentfaltung mit 44 IQ ist Balsam für die Intelligenz Ihrer Seele!

Intelligent seelisch lernen macht  Freude
Beobachtungen und Erkenntnisse aus der täglichen Lebensschule, auch Tagesschule genannt
...Was wissen Sie über Ihre Persönlichkeit?
...Wie gut kennen Sie sich wirklich?
...Verbessern Sie Ihre seelische Intelligenz!
44 IQ hilft Ihnen dabei!
IQ
44 IQ ist ein ausschließlich an seelischen Werten orientierter Intelligenztest, der Ihnen spielerisch hilft, Ihre persönlichen Stärken und Schwächen zu entdecken, getreu der Aufforderung der Antike:
ERKENNE DICH SELBST!
Intelligenztest starten

Artikelauswahl per Schlagwortliste
→ nach Häufigkeit sortiert
alphabetisch sortieren

(25)    Ursache und Wirkung
(23)    positive Neugier
(21)    Spiegelungen
(17)    die wahren Werte erkennen
(17)    positive Wünsche
(17)    Schönheit
(14)    Symbole
(14)    Dankbarkeit
(13)    Energie
(12)    Lebensfreude
(12)    Sinnbilder
(12)    Geborgenheit
(11)    Ehrfurcht vor der Natur
(11)    Gottvertrauen
(10)    Mut
(10)    Intuition
(10)    Selbstdisziplin
(08)    2012
(08)    Zeitnutzung
(07)    Ehrlichkeit
(07)    Energieverschwendung
(07)    bewußter Umgang mit Gedanken
(07)    Jesus
(07)    Würde
(07)    Demut
(07)    Säuren
(07)    Verstandesentscheidungen
(07)    Entspannung
(05)    Bei sich beginnen
(05)    Musikalisches
(05)    Schlackenausscheidung
(05)    Durchhaltevermögen
(05)    Nervennahrung
(05)    Körperwahrnehmung
(05)    Kräuterwissen
(05)    Sturheit
(05)    positive Intelligenz
(04)    Kunst und Kultur
(04)    Selbstlosigkeit
(04)    Objektivität
(03)    Kosmisches Bewusstsein
(03)    Rezepte
(03)    Säure-Basen-Haushalt
(03)    das Positive anstreben
(03)    Geltungssucht
(03)    Aufladung
(02)    Mineralstoffe
(02)    Spurenelemente
(02)    DDR
(02)    Wasser
(02)    falsche Vorbilder
(02)    Machtstreben
(02)    Diplomatie
(02)    Kritikenthaltung
(02)    Freundschaft
(02)    Ordnung
(02)    Remineralisierung
(01)    Vitamine
(01)    Humor
(01)    Verjüngung
(01)    Selbstwertgefühl
(01)    Christus
(01)    Channeling
(01)    Mühlsteine
(01)    Keime und Mikroorganismen
(01)    Farbsymmetrien
(01)    Verschmelzung
(01)    Vitamin-B-Komplex
(01)    Positiv denken
(01)    Märchen
 
Heute schon gelacht? – mein 17391. Tag
Freitag, 29. Januar 2010
image_pdfimage_print

ennen Sie den?

Sagt ein Käfer zu seiner Frau:
 
»Liebling, heute gönnen wir uns etwas Feines! Ich lade dich zum steirisch essen ein!«
 
»Oooooch – darf ich meine besten Freundinnen mitbringen?«
 
»Ja gerne, es reicht für uns alle!«
 
»Was gibt’s denn?«
 
»Grazer Riesenkäferbohnen, du weisst schon, d i e   steiermärk’sche Spezialität!«

 
[es folgen Wohllaute des Entzückens, die sich einer schriftlichen Wiedergabe durch Buchstaben entziehen; Anmerkung des Verfassers]
 

Nach der Mahlzeit: alle sind sie satt geworden. Heißen Käferbohnen Käferbohnen, weil gern Käfer drinne wohnen?

Wer kennt sie nicht, die violett-braun gesprenkelten Bohnenkerne aus der Steiermark, die nicht nur Käfern große Freude bereiten! Eine Mahlzeit auf der Grundlage von Käferbohnen ist eine hochgesunde Kraftnahrung, die es wahrlich in sich hat. Eiweiß, Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Phospor, Kupfer, Selen, Chrom, Zink, Vitamine, Phytoöstrogene, Spurenelemente, und, und, und . . .  vielleicht fällt Ihnen ja sogar noch mehr ein? Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen, und gleicht einem kleinen Steak, sozusagen, mit einem Anteil von 20% hochwertigem Pflanzeneiweiß und nur 1,7% Fett. Alles vom Feinsten, und ohne unerwünschte Nebenwirkungen!

»Dô legst di nieda!« sagt da der Bauer, und streicht sich voller Vorfreude den Bauch. »Ich auch!« – so dachte ich am Morgen, denn getrocknete Käferbohnen brauchen drei bis vier Stunden Kochzeit, und so wollte ich sie rechtzeitig auf dem Herd haben. Ein Griff ins Säckchen mit den Bohnen – da rieselt es verdächtig. Ich sehe hin – den Käfern geht es prächtig! Die Bohnen erinnern mich dagegen eher an Schweizer Hartkäse – Sie wissen schon, ja, den mit den vielen Löchern. Da haben wir den Salat! Doch heute ohne Bohnen.

 

Was ich da am Morgen erlebt habe, nennt man eine klassische Positiv-Negativ-Prüfung. Nicht für die Käfer, denen es „an den Kragen ging”, sondern für den, der sich auf die Bohnenmahlzeit gefreut hatte. Der Appetit ist mir fürs Erste gründlich vergangen. Doch wie gehe ich mit solchen Situationen um? Ich kann mich ärgern, so lange ich will. Die Bohnen sind hinüber. Sei’s drum. Deshalb geht die Welt nicht unter.

Positiv-Negativ-Prüfungen am Morgen helfen uns, die Weichen für den Tag zu stellen. »Smile!« – so wirst du heil. Eine positive Lebenssicht erhöht die Lebenserwartung. Wenn wir eine Positiv-Negativ-Prüfung erkennen und bestehen, leben wir einen Tag länger. So einfach ist das!

Also: ich brauche mich nur nach dem Warum zu fragen. Warum muss ich diese Geschichte mit den verdorbenen Bohnen erleben? Weil ich sie zu selten auf den Speiseplan gesetzt hatte. In einer dunklen, stillen Ecke fühlt sich Ungeziefer wohl. »Seid fruchtbar und vermehret Euch!« Dieser biblischen Aufforderung waren die kleinen Käfer fleißig nachgekommen. Hätte ich mein Bohnensäckchen regelmäßig in die Hand genommen und kräftig aufgeschüttelt, wären sie an einen ruhigeren Ort gezogen. Und da ich keine Käferbohnen selber ziehe, so muss ich also wieder einmal gen Bad Gams ziehen, um mich vor Ort mit einem Jahresvorrat einzudecken. Das mach’ ich gerne, zugegeben, denn die Steiermark ist ein gesegnet’ Land — gerühmt nicht nur für Kürbiskern’ und Käferbohn’. Bei dem Gedanken an Bad Gams, einem Jungbrunnen ohnegleichen mit seiner „eisernen” Michelquelle, hüpft mein Herz vor Freude, die Positiv-Negativ-Prüfung ist längst abgehakt, und ich wiege mich im Takt des Steiermärker Hopsers:

Steirerhopser.js

post scriptum: Teilt die Erlebnisse eurer Tagesschule mit anderen! Berichtet davon im Forum. Für Positiv-Negativ-Prüfungen gibt es eine eigene Rubrik: „Der Tag wird gut!” Gemeinsam lernen ist einfach effektiver, macht intelligenter, und wir alle haben dann mehr Freude . . .

Sie können einen Kommentar hinterlassen oder einen Trackback von Ihrer Website hierher setzen.
4 Kommentare zu
Heute schon gelacht? – mein 17391. Tag
  1. Jürgen sagt:

    Lieber Axel,

    Du könntest es auch so sehen: Du durftest Deinen Reichtum teilen!

    Das Leben ist Fülle, und diese Fülle ist für uns alle da – ob groß, ob klein. Alles wird uns geschenkt. Und alles ist nur geliehen.

    Wir Menschen hatten im Laufe unserer Entwicklung viele kluge Ideen. Doch derjenige, der auf den Gedanken kam, wir könnten etwas besitzen, hatte nicht seinen besten Tag. Trotzdem – oder vielleicht sogar deshalb – hat sich dieser Gedanke bis heute gehalten.

    Deine Mitbewohner hatten bestimmt ein leckeres Festmahl und waren Dir vielleicht sogar dankbar dafür, falls Käfer so etwas wie Dankbarkeit empfinden können. Gönne es ihnen. Und das mit dem “an den Kragen gehen” solltest Du noch einmal überdenken.

    Alles Liebe,
    Jürgen

    PS: Ich freue mich über jeden Deiner Beiträge!

  2. Axel sagt:

    Lieber Jürgen,
    der Weg zur allumfassenden Liebe ist weit.
    Besser, wir gehen ihn zu zweit.

    Bis bald…
    Axel

  3. Jürgen sagt:

    Finde ich auch. Noch besser: zu viert.

  4. Axel sagt:

    Aus 2 mach 4,
    aus 4 mach 8,
    aus 8 mach 16,
    aus 16 mach 256…

    wer geht mit?

Kommentieren

nach oben . . .